Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

gegen die Zeit anrennen

  • 1 anrennen

    án|rennen unr.V. sn itr.V. 1. блъсвам се, удрям се (gegen etw. (Akk) в нещо); 2. Mil атакувам (нещо, някого); 3. übertr действам в разрез с нещо; съревновавам се с някого (без изглед за успех); angerannt kommen идвам тичешком; gegen die Zeit anrennen съревновавам се с времето; gegen den Feind anrennen атакувам врага.
    * * *
    * itr s: angerannt kommen пристигам тичешком; (gegen etw) блъсвам се (о нщ).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > anrennen

См. также в других словарях:

  • anrennen — an|ren|nen [ anrɛnən], rannte an, angerannt <itr.; ist: 1. (ugs.) ohne Absicht (an, gegen etwas) rennen: ich bin an den Pfosten angerannt. Syn.: ↑ prallen. 2. sich rennend (gegen jmdn., etwas) wenden: der Feind rennt gegen unsere Stellungen an …   Universal-Lexikon

  • Weltkrieg, Erster: Die technische Dimension des Krieges —   Kennzeichnend für den Ersten Weltkrieg war der Graben und Stellungskrieg, in dem die immer stärkere und wirkungsvollere Artillerie vernichtende Granaten ohne Zahl spie und in dem die Infanterie in deren Feuer oder beim Anrennen gegen die… …   Universal-Lexikon

  • Weltkrieg, Erster: Die militärische Dimension des Krieges —   Im Ersten Weltkrieg wurden 74 Millionen Menschen mobilisiert, doch die Zahl der unmittelbar vom Krieg Betroffenen war um ein Vielfaches höher. Seit 1917, als nach dem Kriegseintritt der USA die meisten Staaten Amerikas die Beziehungen zu den… …   Universal-Lexikon

  • Belagerung von Megalopolis — Teil von: Diadochenkriege Datum Sommer 317 v. Chr. Ort Megalopoli/Griechenland Ausgang …   Deutsch Wikipedia

  • Reimchronik der Stadt Köln — Die Reimchronik der Stadt Köln ist ein zentrales Werk der Kölner Literaturgeschichte. Gottfried Hagen schrieb das Boich van der stede Colne im Jahr 1270, ein Jahr später ergänzte er einen Nachtrag. Die mittelalterliche Chronik beschreibt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Südtiroloffensive — Die Südtiroloffensive (auch Maioffensive oder Frühjahrsoffensive) genannte Angriffsoperation österreichisch ungarischer Streitkräfte gegen die italienische Front mit Hauptstoßrichtung über die Sieben Gemeinden begann am 15. Mai 1916. Zweck der… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich-Ungarns Südtiroloffensive 1916 — Die Südtiroloffensive (auch Maioffensive oder Frühjahrsoffensive) war eine Angriffsoperation der österreichisch ungarischen Armee im Ersten Weltkrieg an der Front gegen Italien. Die Offensive mit der Hauptstoßrichtung über die Sieben Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht am Kephissos — Die Schlacht am Kephissos (auch Schlacht von Halmyros oder von Orchomenos genannt) war ein militärischer Zusammenstoß im mittelalterlichen Griechenland zwischen den Söldnern der Katalanischen Kompanie und dem Herzogtum Athen. Die Schlacht fand am …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Halmyros — Die Schlacht am Kephissos (auch Schlacht von Halmyros oder von Orchomenos genannt) war ein militärischer Zusammenstoß im mittelalterlichen Griechenland zwischen den Söldnern der Katalanischen Kompanie und dem Herzogtum Athen. Die Schlacht fand am …   Deutsch Wikipedia

  • Dakerkrieg — Die erste Schlacht des Ersten Dakischen Krieges Als Dakerkriege werden zwei Feldzüge des Kaisers Trajan zu Beginn des 2. Jahrhunderts n.Chr. bezeichnet, denen mehrere Schlachten zwischen dem expandierenden römischen Reich unter Kaiser Domitian… …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Bagration — Aufgegebenes Kriegsmaterial der deutschen 9. Armee nahe Babrujsk (Weißrussland) Ende Juni 1944 Operation Bagration (russisch Операция Багратион; benannt nach General P.I. Bagration) war der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»